Jedes Element führt Sie zu einem anderen Abschnitt
Schlechte Bewertungen oder fehlende Einträge können Ihrem Geschäft schaden. Wir helfen, falsche Bewertungen zu löschen und echte Bewertungen sichtbar zu machen. Außerdem tragen wir Ihr Unternehmen mittels Local Listing in wichtige Online-Verzeichnisse ein.
Cleverbewertungen wurde in Rheinland-Pfalz gegründet und steht für top Reputationsmanagement. Wir wissen, wie entscheidend der erste Eindruck im Netz ist – und stärken Ihren Ruf und Ihre Sichtbarkeit.
Ihre Reputation ist Ihr Kapital! Ein schlechter Ruf schreckt Kunden ab, verringert Käufe und senkt den Umsatz erheblich. Unternehmen riskieren finanzielle Einbußen, wenn sie ihre Online Reputation nicht verbessern. Beispiel: Unfaire Bewertungen löschen.
Kunden kaufen lieber bei Unternehmen, denen sie vertrauen. Zu viele Beschwerden machen sie unsicher. Oft wechseln sie dann zu einem Anbieter mit besserem Image, mehr positiven Bewertungen und einer stärkeren Online-Präsenz.
Nutzer geben ihr Geld nur dort aus, wo sie sich gut aufgehoben fühlt. und die Konkurrenz freut sich über neue Kunden, die eigentlich zu Ihnen gekommen wären. Lassen Sie falsche Bewertungen löschen und sammeln Sie echte, gute Bewertungen.
Google bewertet Unternehmen auch nach ihrem Ruf. Schlechte Rezensionen oder fehlende Links (Verweise von anderen Webseiten, z.B. Local Listing) verschlechtern Ihr Ranking. Das bedeutet: Weniger Sichtbarkeit, weniger Klicks und weniger Umsatz!
Backlinks wie Local Listing sind wie digitale Empfehlungen. Wenn nur wenige Webseiten auf Sie verweisen, stuft Google Ihr Unternehmen als weniger relevant ein. Das verringert Ihre Sichtbarkeit, reduziert Ihr Ranking und führt zu weniger organischen Besuchern.
Vertrauen ist die Basis jeder Kaufentscheidung. Wenn viele Kunden über schlechte Erfahrungen berichten, zweifeln andere an der Qualität Ihrer Produkte oder Dienstleistungen. Eine negative Reputation führt dazu, dass Menschen vorsichtiger werden – und sich lieber für eine Alternative entscheiden.
Mehr echte Bewertungen, unfaire Rezensionen entfernen und überall gefunden werden. Wir helfen Ihnen, Ihre Online Reputation zu verbessern und mehr Kunden zu gewinnen!
Rufschädigende Bewertungen rechtlich sicher entfernen lassen.
Reviews löschenIhr Unternehmen in allen wichtigen Verzeichnissen sichtbar machen.
Local ListingMehr echte Bewertungen gewinnen und Ihren Online Ruf verbessern.
Reviews kaufenRufschädigende Bewertungen rechtlich sicher entfernen lassen.
Reviews löschenIhr Unternehmen in allen wichtigen Verzeichnissen sichtbar machen.
Local ListingMehr echte Bewertungen gewinnen und Ihren Online Ruf verbessern.
Reviews kaufenRufschädigende Bewertungen rechtlich sicher entfernen lassen.
Reviews löschenKunden entscheiden in Sekunden, wem sie vertrauen. Ein schlechter Ruf kostet Umsatz, während ein guter Sie zur ersten Wahl macht. Bewertungen und Sichtbarkeit sind dabei entscheidend. Wir sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen im Internet überzeugt – mit echten Bewertungen und starker Präsenz auf Google, Facebook & Co.
Optimieren Sie Ihre Online-Reputation und werden Sie dort gefunden, wo potenzielle Kunden suchen.
Wir helfen mit Rezensionen, Local Listings und professionellem Reputationsmanagement!
Über 500+ Kunden
vertrauen Cleverwertungen
Qualität, der Sie vertrauen können: Unsere Dienstleistungen werden in Deutschland entwickelt und umgesetzt!
Effektives Reputationsmanagement für maximale Sichtbarkeit und Optimierung Ihrer Reputation.
Wir prüfen mit unserer Reputationsanalyse Ihre Bewertungen, Suchergebnisse und Links, um ein klares Bild Ihrer Online-Präsenz zu erhalten.
Wir entwickeln Strategien, um negative Inhalte zu verdrängen, Ihr lokales SEO zu verbessern und so Ihre Reputation gezielt zu stärken.
Wir entwickeln Strategien, um negative Inhalte zu verdrängen, Ihr lokales SEO zu verbessern und so Ihre Reputation gezielt zu stärken.
Ihre Reputation wird mit unserer Software täglich beobachtet, automatisch geprüft und optimiert. Dadurch verbessert sich auch Ihr Ranking.
Ihre Online-Reputation entscheidet, wie Kunden Sie wahrnehmen. Positive Bewertungen und ein professioneller Auftritt schaffen Vertrauen und machen Sie zur ersten Wahl. Schlechte Bewertungen oder fehlende Sichtbarkeit hingegen können Kunden abschrecken. Menschen informieren sich online, bevor sie kaufen oder eine Dienstleistung nutzen. Wer dort gut bewertet ist, gewinnt leichter Neukunden. Eine starke Reputation verbessert auch Ihr Google-Ranking und macht Sie sichtbarer. So bleiben Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus.
Viele Dinge bestimmen, wie Sie online wahrgenommen werden. Bewertungen sind der wichtigste Faktor! Zufriedene Kunden hinterlassen positive Rezensionen, während negative Erfahrungen Ihren Ruf schädigen können. Auch Ihre Website-Inhalte, Social-Media-Aktivitäten und Erwähnungen in Foren oder Nachrichten spielen eine Rolle. Je mehr positive Inhalte über Sie im Netz stehen, desto besser.
Ein weiterer Punkt ist Ihr Google-Ranking – wer oben in den Suchergebnissen erscheint, wirkt vertrauenswürdiger. Dabei spielen Backlinks eine große Rolle. Das sind Verlinkungen von anderen Webseiten auf Ihre Seite, die Google als Empfehlung wertet. Eine wichtige Form davon sind Local Listings – also Einträge in Branchenverzeichnissen. Sie helfen nicht nur bei der Sichtbarkeit, sondern zeigen auch, dass Ihr Unternehmen seriös und relevant ist. So verbessern Sie Ihr Ranking und werden von mehr potenziellen Kunden gefunden.
In den letzten Jahren haben wir bereits zahlreiche Unternehmen erfolgreich unterstützt – egal ob kleine Betriebe, mittelständische Unternehmen oder dem Management bekannterer Marken. Durch gezieltes Reputationsmanagement, bessere Bewertungen und mehr Sichtbarkeit konnten unsere Kunden ihren Ruf stärken, ihr Unternehmenswachstum vorantreiben und ihren geschäftlichen Erfolg nachhaltig steigern. Ein starker Online-Auftritt zahlt sich aus – und wir helfen Ihnen, das Beste daraus zu machen!
Ja, man kann Bewertungen löschen. Aber nur, wenn sie gegen die Richtlinien von Google, Facebook, jameda & Co. verstoßen. Das gilt meistens für Beleidigungen, Fake-Bewertungen, Spam oder falsche Inhalte. Eine rechtliche Löschung ist also möglich, wenn die Bewertung unwahr oder gar rufschädigend ist. Wir arbeiten eng mit einer auf Internetrecht spezialisierten Kanzlei zusammen, die die rechtliche Prüfung übernimmt und unfaire Bewertungen rechtssicher löschen lässt. Sie können selbstverständlich auch nur die Löschung einzelner Bewertungen über uns veranlassen.
Aber unser Ansatz geht weiter: wir setzen auf eine ganzheitliche Strategie, um Ihren guten Ruf langfristig zu schützen und zu stärken. Zum Beispiel helfen wir Ihnen dabei, Ihre Reputation gezielt durch echte, positive Bewertungen zu stärken.
Zusätzlich optimieren wir Ihre Local Listings und setzen hochwertige Backlinks. So wird Ihr Unternehmen besser sichtbar und Kunden finden schnell die richtigen Informationen.
SEO (Suchmaschinenoptimierung) sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen online besser gefunden wird. Suchmaschinen wie Google oder Bing durchforsten das Internet und zeigen den Nutzern die relevantesten Ergebnisse zu ihrer Suchanfrage. Je weiter oben Ihr Unternehmen in den Suchergebnissen erscheint, desto mehr Menschen klicken darauf.
Beim Reputationsmanagement geht es darum, positive Inhalte nach oben zu bringen und negative Inhalte in den Suchergebnissen zu verdrängen. Wenn jemand nach Ihnen sucht, sollten zuerst gute Bewertungen und professionelle Inhalte erscheinen – nicht alte Kritik.
Durch gezielte SEO-Maßnahmen – wie z.B. Local Listing, Fachartikel und optimierte Profile – stärken wir Ihr Image im Netz und sorgen für mehr Sichtbarkeit. Das bedeutet, dass potenzielle Kunden Sie schneller finden, Vertrauen aufbauen und eher bei Ihnen kaufen oder Ihre Dienstleistung nutzen.
Es gibt viele Anbieter, die schnelle Lösungen versprechen, aber unseriös arbeiten. Seien Sie vorsichtig, wenn jemand „100% garantierte Löschungen“ anbietet. Denn Google & Co. löschen nicht einfach alles. Auch gekaufte Fake-Bewertungen von Spam-Profilen können problematisch sein. Google erkennt, wenn Bewertungen aus Ländern wie Indien oder Kasachstan stammen, aber das bewertete Unternehmen in Deutschland sitzt. Solche Profile werden oft als Spam eingestuft und gelöscht. Das kann Ihrem Google-Ranking langfristig schaden!
So erkennen Sie seriöse Anbieter:
Ein seriöser Dienstleister arbeitet transparent, rechtssicher und fördert echte Kundenstimmen, statt auf Tricks oder Fake-Bewertungen zu setzen. Er erklärt Ihnen genau, was möglich ist – und was nicht.
In unserer Sektion „Seriöse Anbieter von Bewertungen erkennen“ erklären wir genauer, woran Sie vertrauenswürdige Dienstleister erkennen. Wir zeigen Ihnen, warum echte Bewerter mit Sitz in Deutschland wichtig sind, worauf Sie beim Impressum achten sollten und welche Sicherheitsmerkmale wie gültige Umsatzsteuer-IDs, Käuferschutz und transparente Unternehmensangaben eine Rolle spielen. Erfahren Sie mehr über sichere und nachhaltige Wege, Ihre Online-Reputation zu stärken.
Achten Sie auch auf unrealistische Versprechen, wie „Wir bringen Sie in 2 Wochen auf Platz 1 bei Google“ oder „Garantiert 500 positive Bewertungen in wenigen Tagen“. Solche Aussagen sind nicht nur unseriös, sondern oft reine Abzocke. Nachhaltiges Reputationsmanagement braucht eine durchdachte Strategie – keine leeren Versprechen.
Ein deutscher Anbieter kennt die rechtlichen Vorgaben und arbeitet nach den Datenschutz- und Wettbewerbsrichtlinien. Bei unseriösen Anbietern aus dem Ausland gibt es oft keine Garantie, dass Bewertungen wirklich entfernt oder professionell verwaltet werden. Zudem haben deutsche Unternehmen direkten Zugang zu spezialisierten Rechtsanwälten für IT- und Medienrecht. Diese können bei unfairen Bewertungen rechtssicher unterstützen und gezielt dagegen vorgehen. Wer auf einen vertrauenswürdigen, lokalen Partner setzt, minimiert Risiken. Das sichert langfristig eine seriöse Online-Präsenz.
Es kommen immer wieder Kunden auf uns zu, die Bewertungen oder andere Dienstleistungen gekauft haben. Doch die Leistung wurde nie geliefert. Bei uns steht Tobias Gutschalk steht mit seinem Namen für Transparenz und Qualität! Wir setzen auf legale, nachhaltige Methoden, damit Sie langfristig von einer starken Online-Reputation profitieren.
Im digitalen Zeitalter informieren sich Menschen online, bevor sie sich entscheiden. Medienberichte, Social-Media-Posts und Erfahrungen im Internet beeinflussen, wie eine Marke wahrgenommen wird. Hat ein Unternehmen viele positive Rückmeldungen, wirkt es vertrauenswürdig. Bleiben Meinungen aus oder gibt es zu viele negative Stimmen, entstehen Zweifel. Gutes Reputationsmanagement bedeutet, das Bild in der Öffentlichkeit bewusst zu gestalten. Dazu gehört es, Meinungen aktiv zu verfolgen und frühzeitig darauf zu reagieren. Kritik sollte professionell und lösungsorientiert beantwortet werden. Außerdem ist es wichtig, die Präsenz in relevanten Medien kontinuierlich auszubauen. Wir helfen Ihnen dabei: mit echten Bewertungen und der Entfernung rufschädigender Kritik. Zusätzlich sorgen wir mit Local Listings dafür, dass Ihr Unternehmen besser gefunden wird.
Ein gutes Management der Unternehmensdarstellung bedeutet, aktiv mit Kunden zu sprechen und sie um ehrliches Feedback zu bitten. Wer nach einer positiven Erfahrung gefragt wird, gibt eher eine gute Rückmeldung. Einfach geht das per E-Mail, über Social Media oder direkt nach einem Kauf oder einer Dienstleistung. Auch kleine Anreize wie Rabatte oder exklusive Inhalte können motivieren, eine Bewertung abzugeben. Ein Beispiel: Ein Restaurant könnte Gästen nach dem Essen einen kleinen Rabatt für die nächste Bestellung anbieten, wenn sie eine ehrliche Bewertung hinterlassen. Oder ein Online-Shop könnte Kunden nach einem Kauf per E-Mail fragen, ob sie ihre Erfahrung teilen möchten. So entsteht mehr Feedback … und echte, zufriedene Stimmen werden sichtbar.
Wichtig ist, dass die Meinungen echt und nachvollziehbar sind. Unternehmen sollten auch beobachten, wo und wie sie im Internet erwähnt werden. Das kann in sozialen Netzwerken, auf Bewertungsplattformen oder in Online-Medien sein. So erkennt man, was gut läuft und wo es noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt.
Über unsere Webseite können Sie Bewertungen kaufen, die von echten Nutzern stammen. Aus unserem umfangreichen Pool erfahrener Produkttester aus Deutschland wählen wir sorgfältig diejenigen aus, die am besten zu Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung passen. Das kann Ihr Reputationsmanagement sinnvoll ergänzen.
Wenn jemand nach einem Produkt oder einer Dienstleistung sucht, schaut er oft zuerst ins Internet. Das heißt, Menschen lesen Erfahrungen anderer, bevor sie eine Entscheidung treffen. Sind die Rückmeldungen positiv, entsteht Vertrauen. Gibt es viele negative Meinungen oder keine Bewertungen, werden potenzielle Kunden misstrauisch.
Stellen Sie sich vor: Sie suchen einen Zahnarzt. Einer hat 4,8 Sterne mit vielen guten Bewertungen, der andere hat kaum Rückmeldungen. Wahrscheinlich entscheiden Sie sich für den mit den besseren Bewertungen. Genauso geht es Kunden mit anderen Unternehmen. Ein gutes Bild im Internet sorgt dafür, dass sich mehr Menschen für Sie entscheiden.
Wer im Internet gefunden werden will, muss an mehreren Stellen sichtbar sein. Local Listings sind Einträge in Online-Verzeichnissen wie Google Maps, Yelp oder Branchenbüchern. Das hilft Kunden, ein Unternehmen schnell zu finden. Dazu braucht es:
Angenommen, Sie brauchen eine Autowerkstatt. Wenn eine Werkstatt auf Google Maps auftaucht, mit guten Bewertungen und allen wichtigen Infos, rufen Sie dort eher an. Fehlt der Eintrag oder sind die Infos falsch, geht der Kunde zur Konkurrenz. Wir helfen Ihnen, Ihr Local Listing zu optimieren. So wird Ihre in wichtigen Verzeichnissen richtig eingetragen und ist leicht zu finden.
Manche Firmen bekommen absichtlich schlechte Bewertungen, zum Beispiel von Konkurrenten oder frustrierten Ex-Kunden. Das kann dem Ruf schaden und potenzielle Kunden abschrecken. Es gibt aber Möglichkeiten, sich dagegen zu wehren. So erkennt man Fake-Bewertungen:
Nehmen wir an, ein Restaurant erhält plötzlich mehrere 1-Sterne-Bewertungen. Die Texte klingen alle ähnlich und die Verfasser waren nie dort. Das deutet auf Fake-Bewertungen hin. Diese kann man bei der Plattform melden oder, wenn sie rufschädigend sind, rechtlich prüfen lassen. Wir bieten Unterstützung bei der Löschung unfairer Bewertungen und helfen Ihnen, echte Kundenstimmen sichtbarer zu machen.
Ein guter Ruf kommt nicht von allein. Das Internet ändert sich ständig – neue Bewertungen tauchen auf, alte Einträge rutschen plötzlich wieder nach oben, und die Konkurrenz versucht natürlich, sich besser zu platzieren als Sie. Wenn Sie nichts dagegen tun, haben Sie schnell keine Kontrolle mehr darüber, was Leute über Ihr Unternehmen sehen.
Presseartikel, Blogbeiträge oder Forenposts können dabei helfen, Ihr Unternehmen in einem guten Licht zu zeigen. Gleichzeitig lassen sich damit unpassende oder alte Inhalte nach hinten drängen. Auch Ihre Firmendaten sollten überall korrekt eingetragen sein: sei es auf Google Maps oder in Branchenverzeichnissen. So werden Sie nicht nur leichter gefunden, sondern steigen auch in den Suchergebnissen weiter nach oben. Das machen wir mittels Local Listing.
Ein großes Thema sind Bewertungen. Meist sind es die unzufriedenen Kunden, die sich die Zeit nehmen, eine Rezension zu schreiben. Die zufriedenen? Die sind happy und ziehen einfach weiter. Das kann schnell dazu führen, dass Ihr Unternehmen schlechter dasteht, als es eigentlich sollte. Bei Cleverwertungen können Sie echte Bewertungen kaufen und gezielt im Netz streuen. Und dann gibt es noch die wirklich fiesen Fälle: Falsche Bewertungen, Spam oder gezielte Attacken von Konkurrenten. Solche Einträge können Ihrem Ruf richtig schaden. Da ist es besser, negative Bewertungen löschen zu lassen, bevor sie potenzielle Kunden abschrecken.
Stellen Sie sich vor, jemand hat vor Jahren eine schlechte Bewertung über Ihr Unternehmen geschrieben. Inzwischen haben Sie vieles verbessert, aber der Eintrag hängt immer noch in den Google-Ergebnissen fest. Mit den richtigen Maßnahmen sorgen wir dafür, dass neue, positive Inhalte nach vorne kommen und alte, unfaire Bewertungen nicht mehr ins Gewicht fallen.
Kurz gesagt: Wenn Sie sich nicht aktiv um Ihr Online-Image kümmern, überlassen Sie es dem Zufall … oder schlimmeren Dingen.